Zum Inhalt springen
Menu

Header Top Menu

  • Stellenangebote
  • Webcam
  • Publikationen/Veröffentlichungen
  • Impressum, Datenschutz und Bildnachweise
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
  • Home
  • Login
E-Mail Telefon
Menü

Biomasse-Institut Triesdorf-Ansbach

Biomasse-Institut Triesdorf-Ansbach

Hauptmenü

  • Über uns
  • Forschung
  • Technologietransfer
  • E-Learning
  • Ausstattung
  • Downloads
  • Kontakt
  • News
Suche

Links

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschule Ansbach

Andere Sprachen

en_GB

NEWS

  • 10. Januar 2025 15:30
    Unser Foto zeigt das Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden am Kichererbsen-Forum vor der Veranstaltungs-Location. Kichererbsen-Forum: Erfahrungsaustausch aus Praxis und Wissenschaft für das Anbaujahr 2025
  • 12. Dezember 2024 7:00
    Unser Foto zeigt die digitale Weihnachtskarte der HSWT im Jahr 2024 Frohe Weihnachten – Weihnachtsgrüße vom Biomasse-Institut
  • 9. Dezember 2024 9:15
    Unser Foto zeigt Prof. Dr. Frank Kolb erläutert Komponenten der "Pocket Parks" im Gewächshaus © HSWT Auszeichnung von HSWT-Wissenschaftler mit „GI Goes Business Award“ für BIT-Projekt „Pocket Parks“
  • 25. November 2024 11:30
    Unser Foto zeigt: Zusammenarbeit für erneuerbare Energien: Projektteam BioRED vor dem Biogas-Reformer der TU Bergakademie Freiberg (von links nach rechts) • Jörg Kapischke (Professor, Hochschule Ansbach) • Alfons Himmelstoß (AEV Energy, Geschäftsführender Gesellschafter AEV) • Erik Ferchau (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gas- und Wärmetechnische Anlagen, TU Bergakademie Freiberg) • Johannes Fichtner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Ansbach) • Jan Ninow (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Ansbach) • Hartmut Krause (Professor, Gas- und Wärmetechnische Anlagen, TU Bergakademie Freiberg) „BioRED“: Innovativer Ansatz zur Optimierung der Biogasnutzung in der Landwirtschaft
  • 31. Oktober 2024 15:00
    Unser Foto zeigt Mitgründer Emanuel Jacobowsky (l) vom BIT-Projekt "AutoDGB" und Gründer Michael Liepold (r) von FeldSchau. BIT-Projekt „AutoDGB“ Startups @ HSWT | Teil 41: FeldSchau

Treffen Sie uns hier

  • 20.05.2025 – 22.05.2025: Symposium Zukunft Wärme, Bad Staffelstein
  • 05.06.2025 – 06.06.2025: Weltkongress Dach- und Fassadenbegrünung, Basel

gefördert durch

Mitglied in der

Copyright © 2025 Biomasse-Institut Triesdorf-Ansbach. All Rights Reserved. Datenschutz | Childtheme BIT von BIT
Hoch scrollen
  • Über uns
  • Forschung
  • Technologietransfer
  • E-Learning
  • Ausstattung
  • Downloads
  • Kontakt
  • News
  • Stellenangebote
  • Webcam
  • Publikationen/Veröffentlichungen
  • Impressum, Datenschutz und Bildnachweise
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
  • Home
  • Login
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses. Wir setzen voraus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, Sie können jedoch Cookies deaktivieren, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN