Aktuelle Forschungsvorhaben und Projekte
Laufende Forschungsvorhaben
AutoDGB:
Entwicklung einer automatisierten Lösung für die drohnengestützte Bonitur von Feldversuchen
Biodiversitätsfördernde Maßnahmen:
Aufbau eines OPEN vhb-Kurses
CATCHY 3:
Zwischenfrüchte als agronomische Maßnahme zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und Ertragssicherheit
Climate4Roofs:
Entwicklung eines Dachbegrünungselements mit Kreislauf- und Wärmepumpenanbindung
DenimeF:
Detektion von nicht-magnetischen Fremdkörpern in Gutstrom von selbstfahrenden Feldhäckslern
DIABEK:
Digitalisierung – anwenden, bewerten und kommunzieren – Experimentierfelder als Kooperation zwischen familiengeprägten Ackerbaubetrieben und praxisnahen Bildungseinrichtungen
„SoftSensValve“:
Entwicklung eines präzisen, modellbasierten Regelungssystems für die autonome Anpassung der motorischen Verbrennung an die verfügbaren Gasqualitäten zur Maximierung des Wirkungsgrades von Gasmotoren
„TPE-Holz“:
Holzabfall-Biokunststoffcompounds für neuartige lederähnliche Materialien, die recyclingfähig sind
„Landwirt schafft Artenvielfalt“ (WISAVI) – Biodiversitätsberatung und -management in der agrarischen Ausbildung an Hochschulen