Johann-Helfenzrieder-Transformationspreis für ein HSWT-Startup (BIT-Projekt „AutoDGB“)

Johann-Helfenzrieder-Transformationspreis für ein HSWT-Startup (BIT-Projekt „AutoDGB“) Am 24. Juli wurde dem Startup FeldSchau GmbH vom Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt der Helfenzrieder Transformations-Preis in Höhe von 50.000 € überreicht. Das Startup ist aus einem Forschungsprojekt an Weiterlesen …

20.11.2025: Symposium Linienstrukturen in der Landschaft, 91746 Weidenbach-Triesdorf

Donnerstag, 20. November 2025 13:00 bis 18:00 Uhr   Symposium Linienstrukturen in der Landschaft   Adresse: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Markgrafenstraße 16 Hörsaal E.001 91746 Weidenbach-Triesdorf   Details und Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/d29b104a0077d08184   Mitwirkende: Larsia Irlbeck, Mitarbeiterin im Weiterlesen …

Labormodulbau des Biomasse-Instituts in Merkendorf stärkt Forschung für nachhaltige Landwirtschaft

Labormodulbau des Biomasse-Instituts in Merkendorf stärkt Forschung für nachhaltige Landwirtschaft   Mit der Eröffnung des neuen Labormodulbaus am Innovationscampus Merkendorf im Jahr 2024 setzte das Biomasse-Institut ein starkes Zeichen für zukunftsorientierte Agrarforschung. Der neue Labormodulbau Weiterlesen …

Viele Besuchende, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sommer-Wetter: Biomasse-Institut präsentiert erfolgreich seine vielseitige Forschung beim Triesdorfer Johannitag 2025

Viele Besuchende, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sommer-Wetter: Biomasse-Institut präsentiert erfolgreich seine vielseitige Forschung beim Triesdorfer Johannitag 2025   Erneut rund 30.000 Interessierte besuchten am letzten Juni-Sonntag dieses Jahres den Johannitag in Triesdorf. Bei strahlendem Weiterlesen …