
Neues Forschungsvorhaben: Biomasse-Institut will pflanzenverfügbare Nährstoffpotentiale aus flüssigen Gärrückständen wiedergewinnen
Neues Forschungsvorhaben: Biomasse-Institut will pflanzenverfügbare Nährstoffpotentiale aus flüssigen Gärrückständen wiedergewinnen Bisherige Anwendungsbereiche von Gärrückständen aus der Biogaserzeugung fokussieren sich überwiegend auf Feststoffe, die als Alternative für Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Das dabei weiterlesen…