Auch 2024 wieder ein voller Erfolg: Biomasse-Institut präsentiert vielseitige Forschung beim Triesdorfer Johannitag 2024

Auch 2024 wieder ein voller Erfolg: Biomasse-Institut präsentiert vielseitige Forschung beim Triesdorfer Johannitag 2024 Rund 30.000 Interessierte besuchten am letzten Juni-Sonntag dieses Jahres den Johannitag in Triesdorf. Auch das Wetter spielte, trotz trüber und negativen Weiterlesen …

Forschungsprojekt „BonaRes CATCHY 3“: Zwischenfrüchte sind Klimaschützer

Zwischenfrüchte sind Klimaschützer   Forschende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Leibniz Universität Hannover haben das erhebliche Klimaschutzpotenzial von Zwischenfrüchten in Agrarökosystemen quantifiziert. © Norman Gentsch Mithilfe einer umfassenden Literaturstudie im Rahmen des langjährigen Forschungsprojekts Weiterlesen …

Spargel, Ökologie und Nachhaltigkeit: Vorstellung des BIT-Projekts „Climate4Roofs“

Spargel, Ökologie und Nachhaltigkeit Die HSWT und das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg veranstalten einen Spargelschälwettbewerb am Campus Triesdorf mit internationalen Gästen. Im Fokus des Besuchs: Nachhaltigkeit und Ökologie. V. l.: Mathias M. Meyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg; Weiterlesen …